Hebammenhilfe

Nach der Geburt

Die Hebamme hilft einer Familie auch nach der Geburt.

Sie zeigt den Eltern zum Beispiel:

  • Wie man das Baby richtig ernährt.
  • Was man tun kann wenn das Baby schreit.
  • Wie man das Baby baden kann.
  • Wie man den Tag mit dem Baby planen kann.

In den ersten 10 Tagen kann die Hebamme jeden Tag kommen.

Danach kommt sie nicht mehr jeden Tag.

Zum Bespiel:

Dann kommt sie nur noch zwei mal in der Woche.

Das macht sie meistens 8 Wochen lang.

Zu einigen Familien kommt die Hebamme bis zum ersten Geburtstag vom Baby. Sie heißt  Familienhebamme.

Die Krankenkasse bezahlt die Hebamme. Dafür gibt die Frau der Hebamme die Karte von der Krankenkasse.

Schwangerschaft

 

Weitere Infos:

www.elternsein.info/infos-in-leichter-sprach/frühe-hilfen-in-leichter-sprache/

www.familienratgeber.de/leichte-sprache/lebensbereiche/schwangerschaft-geburt/elternzeit