Hebammenhilfe

Herzlich Willkommen

  • 01 Beratung

     

    Hebammen sind Ihre Ansprechpartnerinnen für Schwangerschaft, Geburt und bis zum Ende Stillzeit. Zu den Themen dieser besonderen Lebensphase bieten Hebammen qualifizierte Beratung an.

    02 Hilfe bei Beschwerden

     

    Die körperlichen Veränderungen im Laufe einer Schwangerschaft gehen manchmal auch mit Beschwerden einher. Hier kann die Unterstützung einer Hebamme hilfreich sein, den Grund der Beschwerden zu verstehen und zu behandeln.

    03 Vorsorge

     

    Hebammen bieten Schwangerenvorsorge nach den geltenden Mutterschaftsrichtlinien an. Dabei geht es Ihnen auch darum, das Wohlbefinden von Schwangeren zu fördern und sie in ihrer Kompetenz und Selbstwirksamkeit zu unterstützen.

    04 Geburtsvorbereitung

     

    Jede Hebamme setzt ihre eigenen Schwerpunkte. Die Kursinhalte reichen von (speziellen) Gymnastikübungen über Atem- und Entspannungsübungen bis hin zu Informationen über die Schwangerschaft, mögliche Geburtsverläufe und das Leben mit dem Baby.

  • Planung einer Hausgeburt

     

    Eine Hausgeburt ist etwas Besonderes – ein Kind kommt in vertrauter Umgebung zur Welt. Die Entscheidungsfindung sowie die Planung hierfür sollten frühzeitig mit einer Hausgeburtshebamme besprochen werden.

  • 01 Betreuung im Wochenbett

     

    Freiberufliche Hebammen betreuen bis 12 Wochen nach der Geburt Mutter und Kind- entweder im häuslichen Umfeld oder in einer Hebammenpraxis. Neben der medizinischen Überwachung von Mutter und Kind unterstützen Hebammen auch dabei, dass jedes Familienmitglied in seiner neuen Rolle ankommen kann.

    02 Rückbildungskurse

     

    Durch die Schwangerschaft und Geburt des Kindes hat sich der Körper der Frau verändert. Hebammen unterstützen in Rückbildungskursen dabei, diese Veränderungen wahrzunehmen, zu benennen und den Körper im Rückbildungsprozess zu unterstützen damit die Frau ihr körperliches Gleichgewicht wiederfindet.

    03 Still- und Beikostberatung

     

    Wir beraten ergebnisoffen und geben Hilfestellung auch bei der Einführung von Beikost.

    04 Familienhebammen

     

    Familienhebammen beraten und unterstützen Familien, deren Situation durch soziale oder gesundheitliche Belastungen geprägt sind. Sie besuchen die Familien bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Dieses Angebot ist für die Familien kostenlos. https://www.loerrach-landkreis.de/de/Rat-Hilfe/Beratung/Psychologische-Beratungsstelle/Fachstelle-Fruehe-Hilfen/Unsere-Famkis-und-Familienhebammen

    05 Hilfe für verwaiste Eltern

     

    Verlieren Eltern Ihr Kind in der Schwangerschaft oder nach der Geburt haben Sie Anspruch auf Hebammenhilfe. Eine Hebamme kann die Eltern durch die erste Zeit des Abschieds begleiten. Dabei überwacht Sie die Rückbildungs- und Heilungsvorgänge nach der Geburt. Sie achtet auch auf die seelischen Bedürfnisse der Familie und kann zu weiteren Angeboten für diese besondere Situation vermitteln. So gibt es beispielsweise die geleitete Trauergruppe "geliebte Sterne".

  • Kurse

     

    Rundum gut vorbereitet: Unsere Hebammenkurse begleiten Sie einfühlsam durch Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen danach!